Ein Berufsbetreuer kann sich zu Lasten der Erben des Betreuten wegen Untreue strafbar machen.
BGH, Urteil vom 24.07.2018
Mehr erfahren
Die Strafe wird nicht zur Bewährung ausgesetzt.
>OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 27.09.2018
Mehr erfahren
Eine nichtexistierende Person kann nicht falsch verdächtigt werden.
OLG Stuttgart, Urteil vom 20.02.2018
Mehr erfahren
Kann das Verschicken unberechtigter Rechnungen und Mahnungen Betrug sein, wenn die Empfänger von der Unrichtigkeit der Schreiben wissen? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat gegen die Betreiber einer Telefonsexagentur ein Betrugsverfahren vor dem Landgericht Fulda eröffnet.
OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 09.10.2018
Mehr erfahren
Wie schwer muss die angelastete Straftat sein? Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass es grundsätzlich auch bei leichten Straftaten gerechtfertigt sein kann, persönliche Daten des Verdächtigen zu erheben.
EuGH, Urteil vom 02.10.2018
Mehr erfahren
Wie wirkt sich das Hinzutreten einer noch vollständig zu vollstreckenden Freiheitsstrafe während der Vollstreckung des letzten Drittels einer anderen Freiheitsstrafe aus? Im vorliegenden Fall wird gegen den Verurteilten derzeit eine Freiheitsstrafe wegen Betruges in 15 Fällen vollstreckt.
OLG Celle, Urteil vom 22.08.2018
Mehr erfahren
Vollzugslockerungen dürfen nicht leichtfertig gewährt werden.
LG Limburg, Urteil vom 07.06.2018
Mehr erfahren
Liegestütze auf einem Kirchenaltar stören die Religionsausübung.
OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.05.2018
Mehr erfahren